- Ohmtalbahn -

Einige Daten

 

Die Strecke ist 1-gleisig und nicht elektrifiziert
Das Mesh entstand mithilfe von TransDEM
Gleise von PippinL
Signale FCCA (Form)

Die Strecke fängt in Burg- und Niedergemünden mit einem Trennungsbahnhof an.
Die Vogelsbergbahn (Giessen - Fulda) haben wir als Portalstrecke ein Stück weit fertig gemacht, sie verläuft also zu den Portalen Nieder Ohmen und Ehringshausen.
Die Haltestellen und Bahnhöfe heißen Wälderhausen, Neuhaus (mit Sägewerk), Homberg (Ohm), Ober Ofleiden, vorbei am Basaltwerk, Nieder Ofleiden (mit Palettenfabrik), Schweinsberg (mit Raiffeisen), Rüdigheim, Amöneburg, vorbei an der Tapetenfabrik nach Kirchhain.
In Kirchhain trifft die Ohmtalbahn auf die 2-gleiseige elektrifizierte Main Weser Bahn (Kassel - Frankfurt/M).

Kirchhain ist aber mehr was für leistungsstarke Rechner. Obwohl wir schon sehr darauf achteten dass die Anlage spielbar ist. Ihr werdet aber verstehen dass das hier nicht besser möglich ist.

Auf der Ohmtalbahn verkehren heute nur noch Güterzüge (Basaltwerk) und vieles wurde leider auch schon zurückgebaut.
Die Ohmtalbahn existiert heute nur noch zwischen Kirchhain und Ober Ofleiden (Ortseingang).

Die Ohmtalbahn ist nichts für Raser, 50-70 gelegentlich auch mal 80 km/h ist das Maß der Dinge.